
Das Auge isst mit: Sprichwörter im DAF-Unterricht
Liebe DeutschlehrerInnen,
wieder sind wir hier nach einer kleinen Pause und möchten mit Euch Materialien für den Unterricht teilen. In unserem jetzigen B1-Kurs behandeln wir Sprichwörter, zusammen mit Konjunktionen wie nachdem und bevor.
Wir fanden eine passende Gelegenheit, diese Sprichwörter mit einem bekannten Spiel zu kombinieren: einem Dominospiel. Aber schauen wir uns erst einmal die Materialien und dann erklären wir Euch, wie wir es einsetzen.
Nachdem man ein paar Beispielen mit anderen Sprichwörtern darstellt, werden kleine Gruppen gebildet und jede Gruppe bekommt ein Dominospiel. Wir haben die Übung in zwei Runden aufgeteilt. Nach der zweiten Runden kann man die Bedeutung der Sprichwörter im Plenum besprechen. Die Bilder helfen sicherlich viel und viele TN können sich die übertragene Bedeutung gut vorstellen.
- ERSTER KONTAKT: Die TN legen alle Karten auf den Tisch und überlegen in der Gruppe, welche zusammenpassen. Der/die KL hilft dabei, Wortschatz zu klären oder gibt kleine Hinweise. Es wird kontrolliert, dass die Sprichwörter richtig zusammengesetzt wurden.
- ERKENNEN: In einer zweiten Runde wird die bekannte Version vom Domino gespielt. Es geht darum, zu erkennen, ob man die passende Hälfte für ein Sprichwort in der Reihe von Karten hat, die man bekommt.
Das Arbeitsblatt dient dazu, die vorher gelernten Sprichwörter ins Langzeitgedächtnis zu bringen. Die erste Übung ist eine Assoziation. Hier arbeiten sie allein. Bei der zweiten Übung geht es darum, dass sie sich für Sprichwörter entscheiden, die ihnen gefallen haben und die sie gut verstanden haben. Dann können sie versuchen, sie zu erklären. Die dritte Übung möchte die TN animieren, eins der Sprichwörter in einem Kontext darzustellen, wo es passend wäre, es zu sagen. Daher der Dialog.
Dieses Arbeitsblatt muss nicht unbedingt unmittelbar danach eingesetzt werden. In einer anderen Unterrichtsstunde kann es als Verankerung dienen.
Wir hoffen, dass diese Materialien euch von Nutzen sein werden. Wir freuen uns auf eure Kommentare und euer Feedback.
BIS ZUM NÄCHSTEN EINTRAG!