
DAS SPIEL DER VORSTELLUNGSKRAFT
Hallo, liebe DAF-LehrerInnen,
heute kommen wir mit unserem dritten Eintrag und diesmal möchten wir Euch ein Spiel vorstellen, mit dem Eure TeilnehmerInnen irreale Konditionalsätze üben können.
Jede Gruppe bekommt Spielfiguren und einen Würfel. Davor solltet Ihr schon festlegen, wer die Sätze aufschreiben soll. Das ist immer für eine spätere Korrektur hilfreich.
- Der erste Spieler würfelt und ergänzt den irrealen Satz.
- Die anderen Spieler entscheiden, ob dieser korrekt ist oder nicht.
- Wenn das der Fall ist, kann der Spieler, der dran ist, dort bleiben. Wenn nicht, dann soll er/sie zurück zum Start oder vorherigen Feld gehen.
VARIANTE: Man kann festlegen, ob der Satz mit zwei Sätzen ergänzt werden soll oder nur mit einem. Das wäre gerade für die Binnendifferenziereung sehr gut.
Wenn Ihr dieses Spiel im Unterricht verwenden möchtet, könnt Ihr es hier herunterladen.
Viel Spaß damit!
Über Kommentare und Vorschläge freuen wir uns.
Ähnliche Beiträge
Schreibe einen Kommentar Kommentar Antwort löschen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
[…] Das Spiel der Vorstellungskraft Irreale Konditionalssätze https://www.das-sprachenlabor.de/das-spiel-der-vorstellungskraft/ […]
Vielen Dank! Das Arbeitsblatt sieht sehr ansprechbar aus. Auch die Sätze sind originell 🙂
Danke dir!
[…] SPIEL DER VORSTELLUNGSKRAFT Das Arbeitsblatt DIE IDEE […]
Ein guter Sprechanlass, aber auch für eine schriftliche Übung anwendbar. Vielen Dank für diese tolle Idee.
Vielen Dank für dein Feedback!