Im Unterricht habe ich Paare gebildet und jedes Paar hatte zusätzlich einen Stift benutzt. Abwechselnd sollten sie den Stift auf die Kreise legen (in der Mitte) und diesen dann drehen. Sobald dieser aufhörte, sich zu drehen, nahmen die TN ein Wort aus jeder Kategorie (gelb > Verb, grün > Akkusativergänzung, rot > Dativergänzung, grün > grammatikalischer Schwerpunkt). Die Wörter sollten diejenigen sein, die genau unter dem Stift waren. Danach sollten sie einen Satz mit den Wörtern bilden. Dabei sollten sie den grünen und roten Kreis durch Pronomen ersetzen. Der grüne Kreis gab die Zeit des Satzes an. Die Herausforderung und das Lustige dabei war, den Stift so zu drehen, dass er nicht außerhalb der Kreise landete. Das sorgte unter anderem für viel Lachen.
Da ich dieses Spiel in Form von einem kleinen Wettbewerb präsentierte, hat jeder Spieler Punkte bekommen, wenn das Wort jeder Kategorie richtig geschrieben, ausgesprochen und benutzt wurde. So haben sie einen anderen Ansporn gehabt.
Die Position der Kreise soll ihnen helfen, die Reihenfolge der Pronomen zu automatisieren: von außen nach innen.
Ich hoffe, dass dieses Arbeitsblatt euren TN auch helfen kann. Falls Ihr Kommentare oder Feedback habt, freue ich mich, sie zu lesen.